top of page

Wichtig: Messen Sie bitte immer die Füße Ihres Kindes aus.

Hierfür stellen sie den Fuß am Besten auf ein Blatt Papier. Umranden sie nun die Konturen mit einem Stift (achten sie darauf, dass der Fuß fest aufsteht).

Messen Sie die Länge von der Ferse bis zum großen Zeh.

Achten Sie darauf, dass Sie die Schuhe nicht zu klein bestellen!

Das Kind soll in den Schuhen wachsen können.

 

Die Schuhe bieten Halt, da ein Gummizug die Schuhe an der Fessel hält (den Gummi können Sie - wenn es während des Wachstums nötig wird - durch Lösen des Knotens verstellen).  Dadurch können die Schuhe nicht abfallen und verloren gehen. Babys können die Schuhe nicht selbstständig ausziehen, wodurch das Auskühlen der Füßchen verhindert wird.

Warum Krabbelschuhe für Kleinkinder wichtig sind:

Die Schuhe passen sich den Füßen automatisch an. Da keine starre Form die Fesseln der Babys einengt, können sich die Füße optimal entwickeln. (Wissenschaftler empfehlen, niemals Schuhe mit zu kleinen Größen zu verwenden, damit die Füße genug Platz haben, um ungehindert zu wachsen). Auch hier bieten die Lederschuhe Vorteile, da sie sich bis zu einem